Startchancen-Programm und Lernlinie: Ein Schritt Richtung Bildungsgerechtigkeit
Das Startchancen-Programm Das Startchancen-Programm der Bundesregierung stellt eine der wichtigsten
Die Lernentwicklung eines Kindes nachzuzeichnen ist ein höchst komplexes Unterfangen. Das Team von Lernlinie widmet sich dieser Aufgabe bereits seit über 10 Jahren und ist damit Vorreiter in Sachen Lernverlaufsdiagnostik.
Wir möchten Lehrkräften helfen, schnell Kinder zu finden, die zusätzliche Unterstützung benötigen und Hinweise geben, was genau Sie tun können.
Dr. habil. Stefan Blumenthal
Effektive und nachhaltige Entscheidungen hängen von einer hochwertigen Datenlage ab. Dies ist die Grundidee der Lernlinie. Deshalb ist es unser Ziel, einfach und schnell wertvolle Daten zu generieren und aufzubereiten, um unterrichtliche Entscheidungen zu ermöglichen.
Mittels mehrfach über das Jahr verteilter Tests können Entwicklungsrisiken identifiziert und Handlungsbedarfe ausgemacht werden.
Eine differenzierte, qualitativ ausgerichtete Diagnostik inventarisiert Stärken und Schwächen von Kindern und erlaubt auf dieser Grundlage eine passgenaue Förderung.
Das Schuljahr begleitende Kurztests liefern Hinweise zur Effektivität eingeleiteter Unterrichts- bzw. Fördermaßnahmen.
Lernlinie überzeugt durch ein umfangreiches Funktionsangebot:
Objektive Daten bilden die Grundlage, um Unterrichts- und Fördernagebote zu planen und zu evaluieren.
Unterstützung für Lehrkräfte, Lernziele festzulegen, Schülerleistungen zu verfolgen und individuelle Förderung zu realisieren
Lernlinie vereint aufeinander abgestimmte Materialien und Tools zur Diagnostik und Förderung.
Durch personalisierte Dashboards und Berichte werden Lernverläufe einfach interpretierbar und kommunizierbar.
Lernlinie sieht in der Digitalisierung ist eine Antwort auf den zu hohen Ressourcenbedarf im Kotext Schule.
Lernlinie bietet digitale Tools zum Daten-management sowie zur kollaborativen Arbeit im schulischen Alltag.
Lernlinie wird in Deutschland (weiter-)entwickelt und gehostet. Zuverlässigkeit und Qualität.
Das Leistungsangebot der Lernlinie ist rechtskonform und erfüllt die Datenschutz-anforderungen auf nationaler und auch auf europäischer Ebene.
Seit über 10 Jahren setzen wir alles daran, Lehrkräfte zu unterstützen, Lernziele festzulegen, Schülerleistungen zu verfolgen und individuelle Förderung zu realisieren.
Dabei ist die Effizienz bei der Arbeit durch digitale Angebote genauso relevant wie die Sicherheit der verarbeiteten Daten durch hohe Standards und zeitgemäße Technologien.
und mehr Schulen
und mehr Kinder jahrelang begleitet
und mehr individuelle Lernprofile
Informativ, aktuell & wissenschaftlich
Das Startchancen-Programm Das Startchancen-Programm der Bundesregierung stellt eine der wichtigsten
Situation Die Förderung der Lesekompetenz in der Grundschule ist eine
Entdecken Sie die Möglichkeiten individueller Förderung für Ihre Schüler:innen! Wir
In der Bildung spielt die Qualität und Verfügbarkeit von Daten
Klingt erstmal nach viel Geld?
Stimmt… Auf den ersten Blick. Aber bedenken Sie, was Sie bekommen…
Betrachten Sie die Kosten pro Schüler:in pro Schuljahr, und Sie werden feststellen, dass die Lernlinie bei einer angenommenen 3-zügigen Schule mit jeweils 25 Kindern pro Klasse nur etwa 3-4€ kostet.
Dafür erhalten Sie viel: analoge und digitale Tools zur Diagnostik und Förderung, die wissenschaftlich geprüft sind, für die Bereiche Lesen, Schreiben, Mathematik, Sprachentwicklung und emotional-soziale Entwicklung. Nicht genug? Stimmt! Deshalb bauen wir das Angebot fortlaufend aus.
Andere Anbieter fordern hier 10€ und mehr je Kind und bieten weniger.
Füllen Sie das Formular aus, um sich für das Webinar zu registrieren.