Uns erreichen viele Fragen

die wir gerne beantworten möchten!

Aber erstmal möchten wir Danke sagen! Danke, für Ihr Interesse, das Sie aus vielen Teilen von Deutschland und darüber hinaus senden!

Die Lernlinie und deren Nutzung führt zu verschiedenen Fragen bei Ihnen. Die wichtigsten haben wir hier einmal aufgegriffen und entsprechende Antworten notiert.

Alle auf Lernlinie.de bereitgestellten Materialien sind unter Creative Commons lizensiert. Dies bedeutet, Sie können sie kostenfrei nutzen. Über den Reiter „Material“ erhalten Sie den Zugang zu den Dateien.

Aber die Lernlinie kann noch mehr: Die Lernlinie stellt nicht nur Material zur Diagnostik und Förderung als Download bereit. Vielmehr ist die Lernlinie ein umfassendes Online-Management-System mit verschiedenen praxisrelevanten Funktionen:

  • Hier können komfortabel Schüler:innendaten gespeichert und ausgewertet werden. Natürlich alles gesichert nach den aktuellen Gesetzen und Standards.
  • Automatisch werden die Entwicklungsdaten der Kinder visualisiert und zudem werden Hinweise zur spezifischen individuellen Förderung angeboten.
  • In unserem Förderportal haben Sie nicht nur Zugang zu den Navigationssystemen, die Fortschritte in den Navis können hier auch gespeichert werden, was die Arbeit deutlich vereinfacht.
  • In unserem Förderportal finden Sie zudem Bewertungen von Übungsapps und Trainingsprogrammen zur Förderung in den Fächern Deutsch und Mathematik.

Um Ihre Schule für die Lernlinie zu registrieren, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot. Schulen in Mecklenburg-Vorpommern können Ihre Schule einfach anmelden (s.u.), da das Land MV eine Landeslizenz der Lernlinie erworben hat.

Um den Service der Lernlinie auch für Ihre Schule nutzen zu können, müssen Sie zunächst ein Profil für Ihre Schule erstellen. Die Registrierung einer Schule erfolgt durch die Schulleitung. Dazu sind folgende Schritte notwendig:

  • Um ein Profil für Ihre Schule zu registrieren, wählen Sie auf der Login-Seite den Menüpunkt „Neues Schulprofil registrieren“ aus. Füllen Sie dann das Formular aus und drücken Sie auf den Button „Schule registrieren“.
  • Nach der Freigabe des Schulprofils durch Mitarbeitende der Lernlinie wird eine Email an die von Ihnen hinterlegte Email-Adresse gesendet, welche einen Aktivierungslink enthält. Betätigen Sie diesen Link bzw. kopieren Sie diesen Link und fügen Sie ihn in die Adressleiste Ihres Internetbrowsers ein.
  • Sie gelangen auf eine Seite, auf welcher Sie das Schulprofil vervollständigen müssen. Es werden einige weitere Angaben zur Vervollständigung des Schulprofils abgefragt. Weiterhin legen Sie ein Passwort fest, das den späteren Zugang zu dem Schulprofil ermöglicht. Drücken Sie „Speichern“.
  • Sie werden automatisch auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie sich mit Ihrer Email-Adresse und Ihrem persönlichen Passwort einloggen können.

Mit der Registrierung des Schulprofils wird zeitgleich ein Lehrkraftkonto für die registrierende Person erstellt, welches Administrationsrechte für die Schule hat.

Sie benötigen ein digitales Endgerät mit einer Internetverbindung. Empfehlenswert sind ein PC oder ein Tablet. Die Nutzung eines Smartphones ist grundsätzlich möglich, aufgrund der Komplexität der Plattform ist die vollständige Anzeige auf sehr kleinen Displays jedoch nicht vorgesehen bzw. emfpehlenswert.

Zusätzlich ist eine gültige Emailadresse der Schule, sowie eine gültige Emailadresse für jede Lehrkraft notwendig, damit entsprechende Profile auf der Plattform eingerichtet werden können. Der Service der Plattform selbst kann dann mit einem beliebigen Internetbrowser genutzt werden. Eine weitere Installation von Programmen ist nicht notwendig.

Verschiedene Testverfahren sind auch als Webapp implementiert, sodass eine Online-Durchführung durch die Schüler:innen möglich ist. In diesem Fall benötigen die Kinder ein mit dem Internet verbundenes Endgerät (PC oder Tablet).

Ja, die Sicherheit Ihrer Daten sowie die Daten der Klasse haben für uns oberste Priorität. Ihre Angaben (Name, Emailadresse) dienen ausschließlich der Nutzung der Plattform und werden nicht in anderen Kontexten weiterverarbeitet. Die Daten auf Kindebene werden ausschließlich pseudonymisiert gespeichert und ausgewertet und nicht an andere Personen bzw. Parteien als in den Datenschutzbestimmungen aufgeführt weitergegeben. Alles erfolgt streng nach den Vorgaben der DGSVO.

Lernlinie

light

kostenfrei
  • Download des Diagnosematerials
  • Datenaufbereitung und Auswertung mittels Exceltabellen
  • Nutzung der Navis (ohne Speichermöglichkeit auf dem Server)

Lernlinie

plus

individuelles Angebot für Schulen oder Länder
  • Systematische Aufbereitung des Diagnosematerials, geordnet nach Fachbereichen und Schulwochen
  • digitale Testoberflächen zur effizienten Anwendung im Schulalltag
  • komfortable Datenaufspeicherung, -aufbereitung und -auswertung auf dem geschützten Server der Lernlinie
  • automatische grafische Aufbereitung der Lernverläufe der Kinder
  • Nutzung der Navis mit Speichermöglichkeit des Fortschritts für die Kinder
  • Förderportal mit Wissensdatenbank zu Übungsapps und Trainingsprogrammen verschiedener Anbieter
  • Unterstützung durch Nutzer:innensupport
  • fortlaufende Weiterentwicklung des Angebots

Übrigens...

Für Schulen in Mecklenburg-Vorpommern wird die Nutzung des gesamten Angebots der Lernlinie bereits über eine Landeslizenz ermöglicht. Somit entstehen keine Kosten für einzelne Schulen, da die Abrechnung über einen Vertrag mit dem Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung erfolgt.

Das nennen wir zeitgemäß! 

Ihre Frage war nicht dabei?