Lernlinie für Lehrkräfte

Mehr Überblick. Mehr Zeit fürs Unterrichten. Passgenaue Förderung mit Lernverlaufsdiagnostik, Navis & Pinnwänden.

Mit der Lernlinie für Lehrkräfte erkennen Sie Lernstände in Minuten, planen gezielte Förderung und dokumentieren Fortschritte verständlich – digital und praxistauglich.

Eine ausführliche Beschreibung des Konzeptes können Sie hier im Beitrag von  Voß et al. (2020) nachlesen.

Lernlinie für Lehrkräfte: Was Sie erhalten

Edit Content
Einfache Verwaltung der Schülerprofile
Kooperatives Arbeiten durch die Accountfreigabe
Edit Content
Alle Instrumente sind wissenschaftlich fundiert und überprüft
Analoge oder digitale Testdurchführungen
Erfassung umfassender Kompetenzprofile
Edit Content
Klassenübersichten ermöglichen einen schnellen Überblick
Lernverlaufsdiagramme zur Analyse udn Prognose
Barometer zur Darstellung zentraler Indikatoren
Edit Content
Zahlreiche digitale Übungsapps zur gezielten Unterstützung
Alle zugewiesenen Apps zentral auf der eigenen Pinnwand
Zuweisen der Apps durch die Lehrkraftverwaltung
Analysedashboard, um den Arbeitsfortschritt einzusehen
Edit Content
Datenbasierte Förderhinweise und -materialien
Große Bandbreite an spezifischen Materialien für Unterricht & Förderung
Alle Materialien inkl. pädagogischem Kommentar und bereit zum direkten Einsatz
Edit Content
Digitale Visualisierungshilfen zur Unterstützung im Kompetenzaufbau
Umfassendes Tool zur einfachen Implementation des Lesebandes
Digitales Kamishibai mit liebevollen Geschichten
Digitale Escaperooms zur spielerischen Übung
Tools für die digitale Tafel zur Untermauerung des Unterrichts

Lernlinie für Lehrkräfte: So funktioniert’s

Schülerprofile & Klassen anlegen

Schritt 1

Schülerprofile & Klassen anlegen

  • intuitive Verwaltung mehrer Klassen
  • datenschutzgerechte Speicherung
  • kooperatives Arbeiten durch die Accountfreigabe

Lernstand erfassen und Ergebnisse sehen

Schritt 2

Lernstand erfassen und Ergebnisse sehen

  • umfassende Kompetenzprofile durch halbjährliche Lernstandserhebungen
  • Analyse von Lernverläufen durch regelmäßige Kurztests
  • intuitive Datenanalyse durch interaktive Diagramme

Fördermodul wählen & Übungen zuweisen

Schritt 3

Fördermodul wählen & Übungen zuweisen

  • datenbasierte Empfehlungen
  • analoges Fördermaterial mit den Navis
  • digitale Übungstools auf den Pinnwänden

Testen Sie die Lernlinie

Überzeugen Sie sich selbst von dem Potenzial der Lernlinie für Ihren Unterricht.

FAQ

Fragen Sie uns

Durch digitale Testoberflächen kann die erste Auswertung bereits innerhalb weniger Minuten vorgenommen werden. Durch regelmäßige Lernstandserhebungen werden Lernverläufe ersichtlich.

Die Lernlinie ist ein Online-Service. Sie brauchen nichts auf Ihren digitalen Endgeräten installieren. Alle Updates erfolgen durch das Team der Lernlinie.

Viele Materialien sind zusätzlich in analoger Form verfügbar – Ihnen bleibt als die Auswahl.

Natürlich. Lernlinie verarbeitet Lern­daten DSGVO-konform, mit rollenbasiertem Zugriff und sicherer Speicherung in der EU.

Klingt erstmal nach viel Geld?

Stimmt… Auf den ersten Blick. Aber bedenken Sie, was Sie bekommen…

Betrachten Sie die Kosten pro Schüler:in pro Schuljahr, und Sie werden feststellen, dass die Lernlinie bei einer angenommenen 3-zügigen Schule mit jeweils 25 Kindern pro Klasse nur etwa 3-4€ kostet.

Dafür erhalten Sie viel: analoge und digitale Tools zur Diagnostik und Förderung, die wissenschaftlich geprüft sind, für die Bereiche Lesen, Schreiben, Mathematik, Sprachentwicklung und emotional-soziale Entwicklung. Nicht genug? Stimmt! Deshalb bauen wir das Angebot fortlaufend aus.

Andere Anbieter fordern hier 10€ und mehr je Kind und bieten weniger.

Bleiben Sie informiert!

Anmeldung zum Webinar

Füllen Sie das Formular aus, um sich für das Webinar zu registrieren.

Kontaktinformationen