Lernlinie für Schulleitungen

Datenbasierte Schulentwicklung – transparent, vergleichbar, wirksam.

In der Forschung wird die Bedeutung der Schulleitung im Kontext der datenbasierten Qualitätssicherung und -entwicklung in Schulen beschrieben. Auch die KMK betont in ihren Leitlinien, dass wirksamkeits- und evidenzorientiertes Schulleitungshandeln auf systematischen Bildungsmonitoring-Daten basiert – mit klaren Zielen, Indikatoren und regelmäßiger Wirkungskontrolle.

Mit der Lernlinie für Schulleitungen erhalten Sie in Minuten schulweite Lagebilder, priorisieren Förderbedarfe und steuern Entwicklungsziele datenbasiert – transparent, vergleichbar und praxistauglich.

Lernlinie für Schulleitungen: So funktioniert’s

Schule onboarden

Schritt 1

Schule onboarden

  • Anlegen der individuellen Lehrkraftaccounts
  • geteilte Schuladministration bei Bedarf
  • Unterstützung durch Videodokumentationen und Webinare

Schulweite Auswertungen nutzen

Schritt 2

Schulweite Auswertungen nutzen

  • Klassenübersichten mit Trends
  • Vergleichbarkeit sichern: einheitliche Instrumente, feste Erhebungsfenster, konsistente Kennzahlen.

Datenbasierte Steuerung

Schritt 3

Datenbasierte Steuerung

  • Ressourcen zielgenau planen auf Basis identifizierter Bedarfe.
  • Maßnahmenzyklus etablieren: Ziel setzen → Intervention wählen → Monitoring → Nachsteuern.
  • Transparente Kommunikation: kurze Lageberichte fürs Kollegium, Zielvereinbarungen, Wirkungskontrolle.

Testen Sie die Lernlinie

Überzeugen Sie sich selbst von dem Potenzial der Lernlinie für Ihre Schule.

FAQ

Fragen Sie uns

Es gibt mehrere Möglichkeiten zur Finanzierung der Lernlinie. Für einen flächendeckenden Einsatz über mehrere Schulen hinweg bieten für Sonderkonditionen. Sprechen Sie dies in der Schulleiterdienstberatung ab bzw. informieren Sie den Schulträger.

Startchancenschulen können die Lernlinie über das schulbezogene Budget abrechnen.

Die Lernlinie für Schulen ist ein All-Inclusive-Angebot. Egal wie viele Lehrkräfte an Ihrer Schule sind, egal wie viele Kinder – mit dem Pro-Paket ist das alles abgedeckt. Übrigens: Das gilt auch für Updates und neue Funktionen.

Nach dem Aktivieren des Schulaccounts kann es auch schon direkt losgehen. Umfangreiche Videodokumentationen unterstützen einen reibungslosen Start mit der Lernlinie.

Natürlich. Eine mandantenfähige Struktur, die Verarbeitung minimal notwendiger Daten und eine Auftragsverarbeitung nach DSGVO sind die Grundlage eines sicheren Umgangs mit der Lernlinie.

Klingt erstmal nach viel Geld?

Stimmt… Auf den ersten Blick. Aber bedenken Sie, was Sie bekommen…

Betrachten Sie die Kosten pro Schüler:in pro Schuljahr, und Sie werden feststellen, dass die Lernlinie bei einer angenommenen 3-zügigen Schule mit jeweils 25 Kindern pro Klasse nur etwa 3-4€ kostet.

Dafür erhalten Sie viel: analoge und digitale Tools zur Diagnostik und Förderung, die wissenschaftlich geprüft sind, für die Bereiche Lesen, Schreiben, Mathematik, Sprachentwicklung und emotional-soziale Entwicklung. Nicht genug? Stimmt! Deshalb bauen wir das Angebot fortlaufend aus.

Andere Anbieter fordern hier 10€ und mehr je Kind und bieten weniger.

Bleiben Sie informiert!

Anmeldung zum Webinar

Füllen Sie das Formular aus, um sich für das Webinar zu registrieren.

Kontaktinformationen