Weckruf Grundschule
Die alarmierenden Befunde über die Leistungen deutscher Grundschüler:innen müssen als Weckruf verstanden werden, so die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie die Idee der Lernlinie mit bildungspolitischen Forderungen korrespondiert. Jüngst forderte Bundeskanzler Scholz regelmäßige Vergleichstests als Antwort auf die ungenügende sprachliche Bildung deutscher Schüler:innen. »Ich bin dafür, dass man alle zwei Jahre vergleichende Test durchführt. Nicht um die Schüler zu testen, sondern um zu wissen: Wo ist der Stand der Fähigkeiten?« so zitiert ihn der Spiegel. Die in dem Beitrag geschilderte Situation und die Forderungen nach einer prozessbegleitenden Diagnostik im Bildungswesen sind nicht neu. So…
Weiterlesen