Das ABC der LVD: A wie adaptiver Unterricht

Die Kategorie „Das ABC der LVD“ befasst sich mit zentrale Themen, die mit der Lernverlaufsdiagnostik (kurz: LVD) in Zusammenhang stehen. Hier geht es nun um den Buchstaben A, wie adaptiver Unterricht. Lernverlaufsdiagnostik beschreibt das wiederholte Messen und anschließende Beurteilen der schulischen Entwicklung von Schüler:innen über einen längeren Zeitraum. Der sich abzeichnende individuelle Lernverlauf bildet sodann einen Ausgangspunkt zur Entscheidung über die Notwendigkeit von spezifischen Förderangeboten bzw. über die Erfolge wirkender pädagogischer Maßnahmen. Lernverlaufsdiagnostik ermöglicht ein frühzeitiges Erfassen des Lernfortschritts und dessen und Beobachung über die Zeit. Beurteilungen können entsprechend zeitnah vorgenommen werden. Daraus ergibt sich das präventive Potenzial des Ansatzes. Damit…

Weiterlesen